Orthomolekulare Darmsanierung als Schlüssel zu Ihrer Gesundheit.
Die Darmgesundheit kann durch eine Darmsanierung gut gefördert werden. In meiner Praxis in Köln berate ich Sie gerne.
Die Aufgaben, die ein gesunder Darm erledigt sind vielfältig und wesentlich für unsere Gesundheit. Mit einer Oberfläche von etwa 500 m² bilden die Darmwände eine Kontaktfläche, über die unsere Nahrung aufgenommen wird. Wenn fremde und feindliche Erreger durch die Darmwand in den Körper eindringen können, weil die Darmschleimhaut zu durchlässig (Leaky-Gut-Syndrom), die Darmflora im Ungleichgewicht (Dysbiose) oder das darmassoziierte Abwehrsystem gestört ist, kann sich dies wesentlich auf die Gesundheit des gesamten Organismus auswirken. Die Ursachen können beispielsweise sein
Einnahme von Medikamenten wie Antibiotika und/oder Schmerzmittel
Falsche Ernährungsgewohnheiten
Umwelteinflüsse
Stress-Situationen
Psychischer Stress
Rauchen
Die Beschwerden, die als Folge von einem nicht intakten Darm auftreten können, sind sehr vielfältig:
Infektanfälligkeit
Chronische Müdigkeit
Abgeschlagenheit und Antriebslosigkeit
Stimmungsschwankungen
Durchfälle
Verstopfung
Übelkeit
Blähungen und Blähbauch
Krämpfe
Fettstühle
Sodbrennen
Wird diesen Symptomen nicht genügend Beachtung geschenkt und erfolgt nicht frühzeitig eine Darmsanierung, dann können sich Darmerkrankungen entwickeln. Aber auch Erkrankungen, die nicht direkt das Verdauungsorgan betreffen sind häufig die Folge:
Hefepilzerkrankungen, bspw. Candida albicans
Leaky-Gut-Syndrom (Durchlässiger Darm)
Entzündliche Darmerkrankungen
Nahrungsmittel-Unverträglichkeiten
Histaminosen
SIBOS / Dünndarmfehlbesiedelung
Allergische Erkrankungen
Autoimmunekrankungen
Reizdarm
Reizmagen
Gelenkbeschwerden
Kopfschmerzen und Migräne
Wie eine Darmsanierung funktioniert
Eine Therapie des Darms in Form einer orthomolekularen Darmsanierung ist vielfach die Basis für Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Ich stehe Ihnen hierbei zur Seite, um Ihre Darmfunktionen zu optimieren und wiederherzustellen. Jede Komponente des komplexen Systems Darm wird unterstützt, seinen Aufgaben wieder nachzukommen. Bei der Befunderhebung in Form von einer ausführlichen Anamnese inklusive einer Analyse der Essgewohnheiten und gegebenenfalls gestützt durch die Erhebung von Laborparametern, entscheiden wir gemeinsam und individuell, welche Therapieschwerpunkte wir bei einer Darmsanierung setzen, um das natürliche Gleichgewicht Ihres Darms wiederherzustellen. Je nach Ergebnis und Befund sind folgende Therapieansätze geeignet:
Einnahme von bestimmten Aminosäuren
Zugabe von orthomolekularen Präparaten wie Vitaminen und/oder Mineralien
Einnahme von pflanzlichen Wirkstoffen
Einsatz von Pre- und Probiotika
Bedeutung eines intakten Darms
Eine kurze Erläuterung der wichtigsten Aufgaben des Darms verdeutlicht die Bedeutung einer erfolgreichen Darmsanierung:
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie
hier.