![]() | Geben Sie Ihrem Körper was ihm fehlt.Über die Nahrung gewinnt unser Körper viele wichtigen Vital- und Nährstoffe. Hierzu zählen neben Vitaminen und Mineralien auch essentielle Aminosäuren, Fettsäuren, Spurenelemente und sekundäre Pflanzenstoffe. Leider reicht die tägliche Aufnahme von Vital- und Nährstoffen über die Nahrung selbst bei Menschen die sich vielseitig ernähren oft nicht mehr aus, um den Bedarf zu decken. Das liegt zum einen darin, dass der Vitamin- und Mineralstoffgehalt der Nahrungsmittel sich in den letzten Jahrzehnten stark verringert hat. Zum anderen hat unser Organismus häufig einen erhöhten Bedarf, beispielsweise in Stresssituationen, bei häufiger Einnahme von Medikamenten und bei chronischen Erkrankungen. Ist der Bedarf nicht ausreichend gedeckt, können aus verschiedenen Gründen Ungleichgewichte entstehen, die zu Beschwerden und Krankheiten führen, wenn sie nicht frühzeitig erkannt werden. Die Vital- und Nährstofftherapie, oft auch orthomolekulare Therapie genannt, bietet die Möglichkeit, durch die gezielte Gabe von Vitalstoffen, diese Ungleichgewichte und Mangelzustände auszugleichen. Dem Organismus werden die Substanzen zurückgegeben, die er zur eigenen Regulierung benötigt. Die Stoffwechselvorgänge können so wieder ungehindert ablaufen. Deshalb kann die Vital- und Nährstofftherapie sowohl in der Vorbeugung wie auch in der Behandlung von Krankheiten eingesetzt werden. In einem ausführlichen Anamnesegespräch und bei Bedarf anhand von Laborwerten werden die fehlenden Vital- und Nährstoffe sowie die passenden Präparate bestimmt. Die empfohlenen Präparate sind natürlichen Ursprungs und schadstofffrei, so dass die höhst mögliche Qualität gewährleistet wird. Sie weisen eine sehr gute Bioverfügbarkeit auf, d.h. eine gute Verwertung und Verträglichkeit ist gegeben. Je nach Befund kann es auch sinnvoll sein, die Einnahme von Nährstoffen mit der Gabe von Infusionen zu unterstützen. |